Erlebe den Jordan Trail auf einer geführten 7-tägigen Wanderung von Shobak bis zur Felsenstadt Petra. Mit erfahrenen lokalen Guides folgst du den Spuren antiker Handelskarawanen durch dramatische Canyons und weite Wüstenlandschaften. Begegne Beduinenfamilien in ihren traditionellen Camps, übernachte unter Sternen und erreiche schließlich das rosarote Petra – eines der spektakulärsten Weltkulturerbe der UNESCO.

Der Jordan Trail: Zwischen Geschichte & Wüstenabenteuer

Der Jordan Trail ist alles andere als nur ein Fernwanderweg. Er verbindet jahrtausendealte Geschichte mit einzigartigen Naturlandschaften. Auf deiner Route durch das gastfreundliche Herz des Nahen Ostens erlebst du traditionelles Leben, majestätische Berge und weite Wüsten unter klarem Sternenhimmel. Gemeinsam mit unserem langjährigen Begleiter und lokalen Guide Ghassab sowie Esel Shabby wirst du Jordanien von einer besonderen Seite kennen lernen und mit unvergesslichen Erinnerungen zurückkehren.

Von Shobak nach Petra auf dem Jordan Trail

Der Jordan Trail wurde von National Geographic als eine der "Must Do"-Wanderungen der Welt ausgezeichnet und vom Lonely Planet in die Top 30 Destinationen für 2025 gewählt. Auf 6 Tagesetappen wanderst du auf historischen Karawanenwegen von Shobak nach Petra. Mit täglichen Wanderstrecken von 14 bis 18 Kilometern bleibt genügend Zeit zum Entspannen.

Du übernachtest in traditionellen Beduinencamps und erlebst die jordanische Gastfreundschaft hautnah. Das optional zubuchbare traditionelle beduinische Essen gibt dir einen authentischen Einblick in die lokale Küche.

Die Reiseroute auf dem Jordan Trail

Auf dem Weg nach Petra erwarten dich sechs abwechslungsreiche Tagesetappen mit durchschnittlich 15-16 Kilometern pro Tag. Du wanderst auf historischen Handelswegen, begegnest Beduinen und erkundest eine der eindrucksvollsten Regionen Jordaniens. Die genauen Routen und Entfernungen werden von unseren erfahrenen Guides je nach Wetterbedingungen angepasst.

Tagesetappen

Tag 1
Shobak Wadi Feynan
17 km / 800 m
Tag 2
Wadi Feynan Teletat Al-Sofor
17 km 1000 m /
Tag 3
Teletat Al-Sofor Um Ratam
16 km 700 m 500 m
Tag 4
Um Ratam Al Baydha
16 km 400 m 300 m
Tag 5
Al Baydha Hintereingang Petra
16 km 400 m 400 m
Tag 6
Petra Petra
10 bis 13 km

Mehr Informationen

Wann?

Im Frühjahr 2025 bieten wir den Jordan Trail für den folgenden Termin an:

  • Mittwoch, 16.04. bis Mittwoch, 23.04.
Preis

Der Preis für diese Reise beginnt bei €570.

Im Grundpreis enthalten sind:

  • 4 Übernachtungen im Zelt
  • 1 Übernachtung im Hotel (Shobak)
  • 1 Übernachtung im Hotel (Petra)
  • Alle internen Transfers per Shuttle - mit Ausnahme des Flughafentransfers
  • Gepäcktransport zwischen den Campingplätzen
  • Wasserversorgung an jedem Campingplatz
  • Begleitung durch Guides
  • Travelbase-App Der Jordan Trail
Zusätzliche Optionen
  • Eintritt für Petra €82
    Wenn Du Deine Flüge selbst buchst, ist dein Visum nicht inbegriffen. Wir empfehlen dir, einen Jordan Pass (± €99) zu erwerben. Dies kannst du hier tun.

    Der Eintritt für Petra und dein Reisevisum sind darin enthalten. Der Jordan Pass ist günstiger als das Visum und den Eintritt separat zu kaufen. Wähle beim Jordan Pass den JORDAN EXPLORER, den 2-tägigen Zugang zu Petra.

  • Hin- und Rückflug €520 (inklusive Flughafentransfer)
  • Aufgabegepäck €55
  • Flughafentransfer €65 (Bus zum Trail sowie Bus von Amman zum Flughafen) - Der Flughafentransfer ist inklusive, wenn du deine Flüge über Den Jordan Trail buchst.
  • Beduinische Küche Essen & Wasser €150
  • Vermietung von Campingausrüstung €65
  • Wanderstöcke €12
  • Letzte Nacht in Amman im Hotel €27 pro Person - Privatzimmer Hotel €60 pro Person
  • Reiserücktrittsversicherung€69 pro Person
  • Reisekrankenversicherung €79 pro Person
Anreise

Wenn du Deine Flüge mit Der Jordan Trail buchst, ist Folgendes inbegriffen:

  • Visum für Jordanien (ca. €55)
  • Flughafentransfer vom und zum Flughafen (ca. €65)

Du kannst mit uns von Düsseldorf fliegen.

  • Düsseldorf - Amman: Hinflug 16:10 / Ankunft 21:50
  • Amman - Düsseldorf: Rückflug 10:45 / Ankunft 15:00

Hast du Fragen, wie das mit den Flugtickets funktioniert? In unserem Travelbase Flight Helpcenter findest du die Antworten.

Du kannst deine Flüge auch selbst buchen. Das ist insbesondere für diejenigen interessant, die früher ankommen, länger in Jordanien bleiben oder weiterreisen möchten. Der Shuttle fährt gegen 21:45 Uhr vom Flughafen Amman nach Shobak ab. Am letzten Tag fährt der Shuttle gegen 8:00 Uhr vom Zentrum Amman zurück zum Flughafen.

Wie ist Wanderungen organisiert?

Auf dem Jordan Trail wirst du von erfahrenen englisch- bzw. deutschsprachigen Guides und lokalen Beduinen begleitet. Für zusätzliche Orientierung erhältst du Zugang zu unserer Trail-App mit vielen praktischen Informationen und Details zu den Sehenswürdigkeiten.

Da es keine Beschilderung entlang des Trails gibt, ist eine Begleitung durch unsere erfahrenen Guides unerlässlich.

Übernachtungen

Während des Jordan Trails wirst du hauptsächlich in einem Zelt schlafen. Für dein Abenteuer kannst du bei uns ein 3-Jahreszeiten-Zelt, eine Isomatte und einen Schlafsack mieten (+65 €). So sparst du dir den Kauf und das Mitnehmen mit dem Flugzeug. Das Mietmaterial wird am ersten Stopp im Jeep für dich bereitliegen.

Die Schlafplätze befinden sich inmitten unberührter Natur – ein echtes Outdoor-Erlebnis! Das bedeutet, es gibt keine sanitären Einrichtungen oder fließendes Wasser. Du kannst dich jedoch auf den Campingplätzen mit dem mitgebrachten Wasser erfrischen. In der ersten Nacht schläfst du in einer Lodge mit Basis-Komfort, in Petra übernachtest du in einem Hotel, und am letzten Abend in Amman kannst du optional eine Hotelübernachtung über den Jordan Trail buchen.

Falls du allein oder in einer ungeraden Gruppe reist, wirst du das Zimmer mit einem anderen Jordan Trailer teilen. Wir geben unser Bestes, um Reisende des gleichen Geschlechts zusammen unterzubringen.

Verpflegung

Während der Wanderung wirst du an keine Restaurants oder Supermärkte vorbei kommen. Der einzige Ort, an dem du die Möglichkeit hast, etwas zu kaufen, ist am letzten Tag in Petra. Du solltest also ausreichend Snacks für die gesamte Strecke einpacken. Wir empfehlen, einige Müsli-/Energieriegel oder Traubenzucker mitzunehmen, um die anspruchsvolleren Abschnitte des Trails gut zu bewältigen.

Du kannst täglich mit uns essen und die lokale Beduinenküche genießen (+ €150).

FRÜHSTÜCK: Naanbrot, Hummus, Marmelade, Eier, Datteln etc. + Kaffee und Tee

LUNCHPAKET: Naanbrot, Thunfisch, Käse, Gurke oder Tomate, sowie Obst

ABENDESSEN: Der lokale Koch wird eine köstliche traditionelle Beduinenmahlzeit zubereiten. Viel frisches Gemüse, Hühnchen, Reis, Salate & Salsas.

Du darfst gerne dein eigenes Essen mit auf die Reise nehmen. Wir können die Teilnahme an den gemütlichen und köstlichen traditionellen Beduinen-Abendessen nur wärmstens empfehlen. Es lohnt sich in jedem Fall.

Unsere Guides

Unsere erfahrenen Guides stehen dir jederzeit zur Seite, falls du Unterstützung benötigst oder auf Schwierigkeiten stößt. Jeden Morgen bekommst du ein Briefing mit hilfreichen Tipps und Tricks für den Tag.

Neben unseren deutschsprachigen Guides wird immer auch ein lokaler Guide dabei sein, der die Route wie seine Westentasche kennt und dich mit spannenden Einblicken in die Region begeistert.

Unsere Guides tragen zudem einen GPS-Tracker mit Notfallsignal, so dass im Ernstfall schnell Hilfe gerufen werden kann.

FAQ

Möchtest du mehr über diese Reise erfahren oder hast weitere Fragen? Dann schau in unsere FAQ's.

Plane deinen Jordan Trail 2025

Schließe dich uns an auf diesem Abenteuer – melde dich jetzt für den Jordan Trail 2025 im Frühjahr an!

    Dein Abenteuer ist nur ein paar Klicks entfernt!
Jetzt buchen
  • ABC
  • ABC
  • ABC
  • ABC
Wählen Sie Ihre Präferenz, um die Verfügbarkeiten zu sehen:
Ansicht:
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc
  • Abc

Häufig gestellte Fragen

Du kannst uns jederzeit eine E-Mail schicken, wenn Du weitere Informationen zu dieser Reise brauchst und sie hier nicht finden kannst. Unten findest du Antworten auf die am häufig gestelltesten Fragen.

Für wen ist dieser Route geeignet?

Jede*r zwischen 16 und 65 Jahren mit guter Fitness, Gesundheit und Durchhaltevermögen sollte in der Lage sein, diesen Trail zu bewältigen. Sei dir jedoch bewusst, dass es sich um einen anspruchsvollen Trail handelt, in einer Umgebung, die du wahrscheinlich noch nie zuvor gesehen hast. Sorge daher dafür, dass du ausreichend trainiert bist, bevor du den Trail startest.

Gibt es sanitäre Einrichtungen auf dem Weg?

Während Deiner Zeit auf dem Trail wirst du keine sanitären Einrichtungen finden. Du wirst also wie unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren Deine Notdurft verrichten müssen. Am Ende des Tages steht dir zur Auffrischung das mitgebrachte Wasser der Jeeps zur Verfügung. Da es sich gleichzeitig auch um dein Trinkwasser handelt, solltest du keine Duschen erwarten.

Kann ich meine Drohne nach Jordanien mitnehmen?

Nach Jordanien ist es nicht erlaubt eine Drohne mitzunehmen. Diese wird bei Ankunft am Flughafen in Amman einbehalten. Lasse deine Drohne deshalb bitte zu Hause.

Muss ich meinen Rucksack selbst tragen?

Du kannst deinen Rucksack jeden Morgen an die Jeeps abgeben (Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von max. 60-80 L), die ihn dann direkt zur nächsten Unterkunft bringen. Es ist jedoch sehr wichtig, dass du einen ausreichend großen Tagesrucksack mitbringst, um Wasser, Essen und das nötige Material für den Tag mitzunehmen. Wir empfehlen dazu einen Tagesrucksack mit einem Fassungsvermögen von etwa 30-35 L.

Was muss ich mitbringen? Und kann ich das Campingmaterial bei euch mieten?
Bitte bringe geeignete Wanderschuhe (Typ B, Minimum A/B) mit, die für dich bequem genug sind, um eine lange Wanderung zu unternehmen. Der Untergrund kann recht rau sein und die weiche Sohle von Sportschuhen oder anderen ungeeigneten Schuhen sich schnell abnutzen.

Bereite dch auf wechselhaftes Wetter vor. Bringe unbedingt schützende Regenbekleidung und warme Kleidung mit. Besonders abends kann es deutlich abkühlen. Es regnet nicht oft in Jordanien, aber wenn es das tut, kann es ein kräftiger Schauer sein.

Abhängig von Person zu Person benötigst du für jeden Wandertag 3-4 Liter Wasser. Sorge dafür, dass du genug mitnehmen kannst. Eine Wasserblase/Camelbag ist dafür sehr gut geeignet.

Eigenes Zelt

Wenn du dein eigenes Zelt mitbringst, packe auch eine Matte und Schlafsack ein (mindestens 2-Jahreszeiten-tauglich).

Jordan Trail Campingausrütung

Wenn du die Option "Jordan Trail Campingausrüstung mieten" entscheidest, erhältst du dein Zelt, Matte und Schlafsack am Anfang der Route. Dieses Material besteht aus den wetterbeständigsten Materialien.
Brauche ich ein Visum für Jordanien?

Wenn du deine Flüge über den Jordan Trail buchst, ist das Visum im Flugpreis enthalten.

Das Visum für Jordanien kostet etwa 55 € und kann bei der Ankunft am Flughafen in Amman erworben werden. Es ist auch möglich, den Jordan Pass (ca. 99 €) zu kaufen, der dein Visum mit dem Zugang zu Petra kombiniert. Den Jordan Pass kannst du nur im Voraus online kaufen. Wichtig ist, dass du den Pass mit einem 2-Tagesbesuch für Petra wählst (Jordan Explorer). Du kannst den Jordan Pass hier kaufen.

Was ist mit Wasser?

Es ist sehr wichtig, in der Hitze Jordaniens hydratisiert zu bleiben, besonders beim Wandern. Jeden Abend und Morgen wirst du deine Wasservorräte auffüllen können. Bringe unbedingt eine Trinkblase/Trinkflaschen mit, insgesamt etwa 4 Liter! So solltest du den Tag problemlos bewältigen können.

Beachte: Das Leitungswasser in Jordanien ist nicht zum Trinken geeignet.

Ist die Route markiert?

Auf dem Trail selbst gibt es keine Pfeile oder Wegemarkierungen. Es ist deshalb sehr wichtig, auf die Guides zu hören und die Route gut im Auge zu behalten. Während der Wanderung folgst Du immer den Guides.

Gib der Natur etwas zurück mit Greentripper

Der Planet gibt uns so viel Schönheit, die wir bewundern dürfen. Wenn wir das auch in Zukunft können wollen, müssen wir ihn heute schützen. Wir bemühen uns deshalb besonders, die Auswirkungen unserer Reisen zu reduzieren.

Du kannst im Buchungsformular ein Greentripper-Klimaprojekt unterstützen, das die CO2-Emissionen Deines Rücktransports ausgleicht. Mit der Unterstützung ihres zertifizierten Projekts "Wildlife Cambodia" trägst Du zum Schutz der wunderschönen Wälder und der darin lebenden Tiere bei, unterstützt die lokalen Gemeinschaften und reduzierst so die CO2-Emissionen deines Transports. Wenn Du Dich dafür entscheidest, einen Beitrag für die Emissionen Deines Transports zu leisten, wird Travelbase selbst einen noch größeren Beitrag für die Emissionen vor Ort leisten. Nach Deiner Reise erhältst Du ein offizielles CO₂-Zertifikat.

Lies mehr über unsere Bemühungen auf unserer Impakt Seite.

Wandern. Entdecken. Inspirieren – Jetzt den Newsletter abonnieren!

Hinterlasse deine E-Mail-Adresse und bleib informiert über neue Wanderabenteuer, praktische Tipps & Tricks sowie spannende Gewinnspiele. Außerdem warten exklusive Vorteile auf dich!

Verschenke einen Gutschein

Bist du auf der Suche nach einem originellen Geschenk?

Unser Gutschein ist das Versprechen für einzigartige Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen! Er ist personalisierbar und 2 Jahre lang gültig für all unsere Travelbase-Abenteuer.

Entdecke unsere anderen Trails

Popup-Inhalt